Vom Freistaat Bayern und der Großen Kreisstadt Selb im Jahr 2017 gegründet, ist es die Aufgabe dieser gemeinnützigen Gesellschaft, die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen im Jahr 2023 zu konzipieren, vorzubereiten und durchzuführen.
Das bayerisch-böhmische Grenzgebiet hat eine jahrhundertelange Geschichte mit vielen Parallelen und Gemeinsamkeiten – aber auch Trennungen und Unterschieden.
Insbesondere im Norden mit der Verbindung zu Sachsen zeigen sich Besonderheiten, beispielsweise durch beständig wechselnde Grenzen und Zusammengehörigkeit oder auch in der frühen Industrialisierung.
Eine Reihe grenzüberschreitender Veranstaltungen soll Impulse für die nachhaltige Vertiefung der Kontakte zwischen beiden Ländern geben.