Was haben der Goethefelsen bei Aš und der Hirschsprung bei Selb gemeinsam? Natur kennt keine Grenzen. Ob markante Felsen, einzigartige Naturschauplätze, Kleinode, fließendes Wasser oder schöne Bäume - die Selb 2023 gGmbH sucht genau solche Bilder für einen Fotowettbewerb unter dem Motto NATUR UND ERLEBNIS. Am Ende ergeben die Motive ein Bayerisch-Tschechisches Memory-Spiel. „Diese Fotos sollen das Erlebnis Natur rund um Selb sowie Aš vorstellen, das Menschen schon immer über alle Grenzen hinweg verbunden hat“, beschreibt die Geschäftsführerin der Selb 2023 gGmbH der Christine Schlockermann die Idee.

Grenzüberschreitender Fotowettbewerb „Natur und Erlebnis“
Welche Motive sollen es sein?
Gesucht werden Motive aus Selb und Umgebung, sowie Aš und Umgebung. Das können einmalige Naturschauplätze, zahlreiche Kleinode oder auch die vielfältigen sportlichen Aktivitäten sein, welche die Regionen besonders machen. Die Motive aus einem Fotowettbewerb werden zu einem bayerischen-tschechischen Memory-Spiel zusammengeführt. Die von einer Jury ausgewählten Paare ergeben sich aus unterschiedlichen Fotos, jeweils eines auf der bayerischen und der tschechischen Seite, zum gleichen Motiv. Denkbar wäre der Hainberg bei Asch und der Kornberg bei Selb. Weitere Motive aus und um Selb könnten vom Langen Teich, dem Steinbruch, Köhlermeiler, Egertal und der Goldberg sein. Aus Asch und Umgebung würden Motive von der Elsterquelle oder Goethefelsen in Frage kommen. Ob Landschaftsausblicke, Tierwelt, Jahreszeiten, Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang = Lichtstimmungen, Radwege, Wiese, Feldweg, Baumgruppen, Gräser, Wasser, Insekten, Wanderwege, Klettern, Schwimmen, Radfahren, Wandern - bei der Motivwahl haben Sie freie Hand.
Wie sieht das Memory-Spiel aus?
Ein Memory zu gestalten zum Spielen, Sammeln und Zusammenwachsen ist die Idee hinter dem Fotowettbewerb. Initiatorin des Gedächtnisspiels ist die Künstlerin Annette Hähnlein aus Bibersbach. „Das Memory-Spiel wird aus 25 Bildpaaren bestehen, welche je ein themenbezogenes Motiv in Selb und Umgebung und ein themenbezogenes Motiv in Asch und Umgebung zeigen wird. Eine entsprechend deutsche oder tschechische Bildunterschrift erklärt jedes Motiv. So kann jeder spielerisch Orte und Begriffe der Nachbarn lernen und kennenlernen“, beschreibt Hähnlein das Gedächtnisspiel. Die Idee ist, begleitend zum jeweiligen Jahresmotto der „Bayerisch-Tschechischen-Freundschaftswochen Selb / Aš 2023“, ein Memory-Spiel umzusetzen, die am Schluss in einer großen Sammelbox erhältlich sind. In diesem Jahr startet die Geschäftsführerin Christine Schlockermann mit den Naturerlebnistagen. Vom 23.06.-24.06.2018 werden auf dem gesamten Goldberg grenzübergreifende Outdoor-Programme angeboten, welche darauf abzielen, den Besuchern einen Gesamtüberblick über die vielfältigen Freizeitangebote im Fichtelgebirge und der Nachbarregion zu verschaffen und die Wertschätzung für die Natur und die Landschaft zu fördern.
Wer kann beim Fotowettbewerb mitmachen?
Jetzt sind Sie gefragt! Mitmachen kann jeder, ob Profi- und Hobbyfotograf, Tourist oder Einheimischer, jung oder alt. Welche Landschaft ist für Sie typisch, welch inspirierende Ort macht die Gegend lebenswert? Welche Uraltbäume, Sonnenuntergänge, Lichtstimmungen sind für Sie ein Stück Heimat? Welche innovative Idee, welch inspirierender Ort macht die Stadt lebenswert? Welche Radwege, Badeseen, Wanderwege oder Felsen stehen für Naturerlebnisse der besonderen Art? Einfach die Motive auf einem Foto festhalten und digital an info@selb23.de senden oder über Facebook und Instagram mit dem Hashtag #naturunderlebnis und #selb23as. Alle eingereichten Fotos können aus jeder Jahreszeit stammen, sollten aber nicht älter sein als zwei Jahre und mit dem Entstehungsort und -Jahr und den Kontaktdaten gut leserlich versehen sein. Die Einsender versichern, dass Sie Urheber des Fotos sind und der Selb2023 gGmbH die unbeschränkten Nutzungsrechte am Motiv übertragen.
Was sind die Bedingungen?
Einsendeschluss der Fotos ist der 23. Mai 2018, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Im Anschluss wird eine Jury der Ausschreiber entscheiden, welche der eingereichten Fotos für das Memory verwendet werden. Die ausgewählten Teilnehmer erhalten ein Memoryspiel sowie einen Verzehrgutschein für das Wochenende der Naturerlebnistage auf dem Goldberg in Selb. Das Memory ist gegen eine Mindestspende ab dem 23.06.2018 erhältlich. In einem Einleger werden die Fotografen namentlich genannt.